Wir hatten einen Wunsch:
Wir wollten die Qualität und den Geschmack unseres Kaffees verbessern.
Zurzeit bereiten wir unseren Kaffee zuhause mit der French Press zu.
Inhalt
- 1 Mission: Kaffee machen, der noch besser schmeckt
- 2 Lektion: Hochwertige Kaffeebohnen kaufen & selber mahlen
- 3 Unsere Erfahrungen mit der Einsteiger-KYG-Kaffeemühle
- 4 Vor- und Nachteile der KYG-Kaffeemühle mit 300W:
- 5 Unser Fazit zur KYG Mühle:
- 6 Unser Test-Video zur Kaffeemühle KYG Mini Grinder:
- 7 Überzeugt? KYG Kaffeemühle kaufen
Mission: Kaffee machen, der noch besser schmeckt
Nach einiger Recherche lernten wir zwei Dinge, die hilfreich und empfehlenswert sein sollten:
- Erstens die Verwendung von hochwertigem Kaffee.
- Zweitens: Die Kaffeebohnen selbst zu mahlen.
Dadurch sollen mehr Aromen im Kaffeepulver sein und der Kaffee leckerer schmecken. Okay, dachten wir uns, probieren wir aus.
Lektion: Hochwertige Kaffeebohnen kaufen & selber mahlen
Also machten uns auf die Suche nach einer Kaffeemühle und kauften parallel dazu hochwertige Kaffeebohnen aus fairem Anbau. Es stellten sich einige Fragen zur Anschaffung der Mühle, die wir durch noch mehr Recherche für uns beantworteten:
- Elektrische oder Hand-Kaffeemühle?
- Preisgünstige oder teure Kaffeemühle?
Wir entschieden uns nach einigem Lesen und Abwägen für eine günstige, elektrische Einsteiger-Kaffeemühle: Die KYG Kaffeemühle mit 300 Watt.
- Hochwertiges Lebensmittelqualität-Edelstahl-Schlagmesser: Die elektrische Kaffeemühle mit 300W Leistung kann alle ausgefüllten Kaffeebohnen (oder Nüsse, Kräuter und Gewürze usw.) vollständig und schnell innerhalb 60s zerkleinern.
- Einfach zu bedienen: Bohnen im Behälter einfüllen, den Netzstecker in die Steckdose stecken und den Einschalttaster drücken dauert 8-25s, dann erledigt.
- Vielfältige Bohnen mahlen zu können: Perfekt für Kaffeebohnen, Körner, Nüsse, Zucker und Gewürze usw. zu mahlen. Eine Füllung mit 50g wird gemalen.
- Leicht und schnell zu reinigen: Mit einem kleinen Pinsel wird der Mahlbehälter einfach gereinigt und die Schüssel kann mit einem trockenen Tuch ausgewischt werden.
- Kurzzeitbetrieb: Die Kaffeemühle ist für Kurzzeitbetrieb (innerhalb 1 min) ausgelegt, d.h., Sie können die Kaffeemühle bis zu max. 1 min ununterbrochen benutzen.
Zur Auswahl standen ebenfalls noch:
- Die auch günstige Rommelsbacher elektrische Kaffeemühle, sowie die beiden deutlich teureren Produkte
- WMF Skyline Kaffeemühle und
- Graef Kaffeemühle.
Seit ein paar Wochen ist das Gerät nun bei uns im Einsatz und es ist Zeit, ein erster Zwischenfazit zum Test zu ziehen: Sind wir zufrieden? Würden wir die Mühle wieder kaufen?
Unsere Erfahrungen mit der Einsteiger-KYG-Kaffeemühle
Ja, wir sind absolut zufrieden, und ja, wir würden die KYG Kaffeemühle wieder kaufen. Uns war zu Beginn bereits klar, dass diese Mühle etwas für Einsteiger ist.
Für gerade einmal 25€ haben wir diese Mühle bekommen, das ist wenig. Und uns war auch klar, dass wir keine riesigen Ansprüche an das Gerät haben dürfen. Es gibt ohne Fragen elektrische Kaffeemühlen, die besser arbeiten, als die KYG-Kaffeemühle.
Doch für unsere Ansprüche – erste Erfahrungen sammeln mit einer Kaffeemühle – eignet sich die KYG mit 300 Watt perfekt. Was gefällt uns daran?
Vor- und Nachteile der KYG-Kaffeemühle mit 300W:
Die Vorteile bzw. uns gefällt:
- Der frisch gemahlene Kaffee, den wir anschließend in der French Press zubereiten, schmeckt vollmundiger, leckerer, intensiver.
- Die Kaffeemühle ist klein und handlich, sie nimmt nicht so viel Platz weg in der Küche.
- Das Mahlen geht schnell: 10 Sekunden etwa halten wir den Knopf gedrückt.
- Danach wird der Stecker gezogen und der Inhalt der Mühle in die Kaffeedose oder direkt in die French Press gekippt.
- Die Reinigung geht ebenfalls schnell und leicht: Mit einem beiliegenden “Mini-Besen” kehren wir das Restkaffeepulver aus der KYG Mühle. Wasser darf nicht benutzt werden zum Reinigen.
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut
Die Nachteile bzw. was uns nicht so gut gefällt:
- Die Mini Grinder Kaffeemühle von KYG arbeitet nicht super gleichmäßig. Wenn wir nur 6 Sekunden mahlen, sehen wir deutliche Unterschiede in der Größe des gemahlenen Pulvers. Das sollte bei sehr guten Kaffeemühlen nicht vorkommen. Mahlen wir 10-12 Sekunden, ist das Pulver recht ausgeglichen gemahlen.
- Zum Auskippen des gemahlenen Pulvers müssen wir die komplette Kaffeemühle kippen – etwas unnötig.
Unser Fazit zur KYG Mühle:
Wir sind zufrieden. Für den Preis und unser Level (Einsteiger) reicht die Kaffeemühle vollkommen aus.
Mit mehr Erfahrung und mehr Ansprüchen und mehr Stauraum in der Küche würden wir uns später vielleicht eine hochwertigere Kaffeemühle kaufen für 80€-100€, z.B. die WMF Skyline oder die Kaffeemühle von Graefe.
Die teureren Mühlen mahlen den Kaffee noch gleichmäßiger. Doch zurzeit sind wir absolut zufrieden mit unserer KYG elektrischen Kaffeemühle. Wir merken einen Fortschritt, was den Geschmack des fertigen Kaffees angeht:
Der selbstgemahlene Kaffee aus hochwertigen Bohnen schmeckt uns besser, als das bereits gemahlen gekaufte Kaffeepulver, wo man wenig über die Kaffeeproduzenten weiß.”
Unser Test-Video zur Kaffeemühle KYG Mini Grinder:
Direkt zu einzelnen Kapiteln im Video springen:
- Elektrische oder Hand-Kaffeemühle
- Wie lange dauert das Mahlen?
- Warum wir die KYG Kaffeemühle gewählt haben
- Die KYG Kaffeemühle in der Praxis (Lautstärke & Bedienung)
Überzeugt? KYG Kaffeemühle kaufen
Erwerben kannst du die KYG Kaffeemühle zum Beispiel bei Amazon:
- Hochwertiges Lebensmittelqualität-Edelstahl-Schlagmesser: Die elektrische Kaffeemühle mit 300W Leistung kann alle ausgefüllten Kaffeebohnen (oder Nüsse, Kräuter und Gewürze usw.) vollständig und schnell innerhalb 60s zerkleinern.
- Einfach zu bedienen: Bohnen im Behälter einfüllen, den Netzstecker in die Steckdose stecken und den Einschalttaster drücken dauert 8-25s, dann erledigt.
- Vielfältige Bohnen mahlen zu können: Perfekt für Kaffeebohnen, Körner, Nüsse, Zucker und Gewürze usw. zu mahlen. Eine Füllung mit 50g wird gemalen.
- Leicht und schnell zu reinigen: Mit einem kleinen Pinsel wird der Mahlbehälter einfach gereinigt und die Schüssel kann mit einem trockenen Tuch ausgewischt werden.
- Kurzzeitbetrieb: Die Kaffeemühle ist für Kurzzeitbetrieb (innerhalb 1 min) ausgelegt, d.h., Sie können die Kaffeemühle bis zu max. 1 min ununterbrochen benutzen.